Die Fakten
Länge | 5,69m |
Breite | 2,06m (ohne Spiegel) |
Höhe | 2,50m |
Leermasse | 1966 – 2075kg |
Zulässige Gesamtmasse | 3100kg |
Leistung | 92kw – 125PS |
Der Laderaum
Für eine vernünftige Planung ist ein Grundriss notwendig.
Das klingt aber beim Transit erstmal einfacher als es dann tatsächlich ist. Die Recherchen im Internet liefern nicht wirklich brauchbare Ergebnisse (oder ich kanns einfach nicht 😉 ).
Die Lösung: Nach einen Boden für den Laderaum suchen.
Natürlich könnte man sich den Plan auch direkt selbst zeichnen, aber so gehts dann doch etwas einfacher.
Ich habe den Plan dann vektorisiert, so kann ich ihn im Anschluss auf die richtige Größe skalieren und maßstabsgetreu ausdrucken oder direkt am PC zeichnen.

Länge | ~ 295cm |
Breite gesamt | ~ 175cm |
zwischen Radkästen | ~ 138cm |
Höhe | ~ 180cm (an den Aussenseiten) |
Diese Maße sind grob die, des leeren Laderaumes. Da kommt noch die Isolierung und die Wand drauf, daher wird das noch ein wenig weniger.
Ein Querbett fällt daher sehr wahrscheinlich aus, das war mir aber vorher schon klar 😉
Stehen können wir auf jeden Fall, die größten sind wir wahrlich nicht. Auch wenn da noch die Dämmung und die Decke eingezogen werden: wir werden die Decke maximal mit den Haarspitzen berühren.
Whats next?
Im nächsten Schritt werden wir ein paar mögliche Grundrisse erstellen!